sumo

Sumo ist eine traditionelle japanische Kampfsportart, die ihren Ursprung im Shinto hat. Dabei treten zwei Kämpfer, genannt „Rikishi“, in einem kreisförmigen Ring, dem „Dohyo“, gegeneinander an. Ziel des Wettkampfs ist es, den Gegner aus dem Ring zu drängen oder ihn zu Boden zu bringen. Sumo zeichnet sich durch eine Vielzahl von Regeln und Techniken aus, die sowohl Kraft als auch Geschicklichkeit erfordern. Die Kämpfer tragen spezielle Gewänder, genannt “ Mawashi“, und unterliegen strengen Regeln bezüglich Training, Lebensweise und Ritualen. Sumo hat in Japan eine lange Geschichte und ist nicht nur ein Sport, sondern auch ein wichtiger Teil der japanischen Kultur und Tradition.